Unsere Junioren sind unsere Zukunft
Jährlich fördern wir unseren Nachwuchs mit einem detaillierten wöchentlichen J+S Trainingsprogramm. Unsere Juniorenausbildner (Andrea Rossi, Marco Fischer und Christiane Keller) bringen den „Kleinen“ bei, worauf es ankommt beim Sportschiessen. Unser Sport ist nicht günstig, damit alle die Möglichkeit haben im Juniorenalter einzusteigen, bietet unser Verein entsprechende Unterstützung an. Die sehr speziellen Jacken, Hosen und Schuhe werden zur Verfügung gestellt. Ebenso das Sportgerät und das nötige Zubehör.
Unsere Nachwuchsförderung geniesst auf kantonaler und nationaler Ebene ein gutes Ansehen. Unsere Junioren lassen immer wieder durch Podestplätze von sich reden und verstärken das Kantonalkader. Wir sind stolz auf unseren Nachwuchs.
Bei der Sportschützen Muhen bieten wir Nachwuchskurse J+S oder Schulsport in folgenden olympischen Disziplinen:
Luftgewehr 10m:
Das Luftgewehr-Schiessen ist der Ideale Einstieg in den Sportschiessen, geschossen wird in Hallen oder Schiesskeller meistens durch die Wintersaison. Anfangs Stehend aufgelegt trainiert und dann (ab 13 Jahre) Stehend frei. Im Luftgewehrschiessen wird mit Diabolo geschossen.
Kleinkalibergewehr 50m:
Das Kleinkaliberschiessen ist die nächste Stufe auf dem Ausbildungsweg, da wird nicht nur Stehend geschossen, am Anfang schiessen die Jungen Liegend aufgelegt dann Liegend frei (ab 13 Jahre), in Zusammenhang mit der körperlichen und sportlichen Entwicklung trainieren unsere Junioren auch das Olympische 3-Stellungsschiessen, wo man nicht nur Liegend, sondern auch Kniend und Stehend schiesst. Im Kleinkaliberschiessen wird mit dem Kaliber .22 lr. (scharf) geschossen.
Leiter Jungschützen Andrea Rossi